Viele der auszubauenden Materialien sind noch in sehr gutem Zustand und können bestens wieder verwendet werden. Sanitärinstallationen, Dachlatten, Holzdämmstoffe, u.v.m.
Das Perfide daran ist, dass es oft weit mehr Arbeit ist, wenn man Material so ausbaut, dass man es noch hernehmen kann und dazukommend die Neupreise für Werkstoffe oftmals im Vergleich zum Aufwand etwas Gebrauchtes einzubauen so niedrig in Relation sind, dass es sich rein rechnerisch auf den ersten Blick kaum lohnt, dies mit Gebrauchtem zu tun. Um so besser, wenn man dann Handwerker hat, die für so etwas offen sind und die Gesamtbetrachtung im Blick haben, was einen wegschmeißen und dasselbe wieder neu kaufen wirklich kostet. Und nicht nur uns, sondern auch die Umwelt und künftige Generationen.
Hinterlasse einen Kommentar