Im Erdgeschoss des Wohnbereichs wird auf den Fussbodenheizschlaufen ein Trockenestrich verlegt. Dieser kommt gerne dann zum Einsatz, wenn es keine langen Trockungszeiten geben soll, oder – wie in unserem Fall – wenn man versucht die Bodenaufbauhöhe zu minimieren. Da die Anbringung der Heizschläuche aufwändiger ist und auch die sonstige Verarbeitung intensiver, als bei einem Zementfließestrich, sind auch die Kosten hierfür wesentlich höher.
Estrich Nr. 03 – Trocken
Von naturblau|
2017-08-30T16:40:48+02:00
7. Juli 2017|Kategorien: Energiekonzept, Materialien|Tags: aufdemtrockenensitzen|0 Kommentare
Hinterlassen Sie einen Kommentar