Auf die Bodenplatte kommen die seitlichen Stellwände und einer guten Nummerierung beim Abbau und noch viel mehr der schwagerlichen und schwiegerväterlichen sei Dank, klappt das auch hervorragend mit dem Aufstellen. An der ein oder anderen Stelle wird das ganze noch verstärkt, optimiert, eine neue Pfette eingesetzt, mit Dachpappe oben abgedichtet und schon steht die Gartenhütte. Saubere Aufhängungen, Regale und Schrank rein und schon sind wieder zahlreiche Arbeitsgegenstände aus der Garage hier hoch gewandert und wesentlich besser zugänglich.
Gartenhütte Teil 02
Von naturblau|2019-02-25T10:34:09+01:002. Oktober 2018|Kategorien: Eigenleistung, Garten, Holzbau, Recycling|Tags: hüttenzauber|0 Kommentare
Hinterlasse einen Kommentar