Am Osthang entlang ebnen wir die Oberfläche des Aushubs von den Zufahrtswegen ein. Um den Boden zu festigen säen wir nicht nur Rasen an, sondern auch Wildblumenmischungen, sowie Wildackermischungen bestehend aus: 15 % Buchweizen, 24 % Waldstaudenroggen, 10 % Winterraps, 7 % Süßlupinen, 5 % Ölrettich, 5 % Winterrübsen, 7 % Leinsamen, 5 % Rotklee, 5 % Perserklee, 5 % Serradella, 3 % Inkarnatklee, 2,5 % Bokharaklee, 2 % Schwedenklee, 0,5 % Furchenkohl, 1 % Stoppelrüben, 3 % Markstammkohl
Erdberge versetzen
Von naturblau|2019-06-28T14:28:49+02:004. März 2019|Kategorien: Biodiversität, Erdarbeiten|Tags: Biodiversität, guterboden|0 Kommentare
Hinterlasse einen Kommentar