Für Brennesseljauche verwendet man die Triebe der Großen Brennessel (Urtica dioica), die geschnitten und mit mineralarmem Regenwasser gemischt werden. Auf zehn Liter Wasser kommt knapp ein Kilogramm frische Brennesseln. Getrocknet reichen schon 200 Gramm. Das Gemisch aus der Jauche der Brennessel und dem Wasser benötigt je nach Wetter (Wärme) bis zu zwei Wochen, bis die Brennesseljauche durchgegoren und dadurch ihre maximale Wirkung hat.

Die einen schwören auf Brennesseljauche als Geheimrezept – ökologisch, kostenlos, wirkungsvoll. Die anderen warnen vor der Jauche, da sie erbärmlich stinkt. Die einen sagen, Brennesseljauche muss bis zu 3 Wochen ziehen, damit sie wirkt, die anderen: bloß nicht, ein bis zwei Tage reichen, dann stinkt sie auch nicht.

Als Richtwert gilt, dass gesunde, kräftige Pflanzen alle zwei Wochen mit der Jauche gedüngt werden können. Bei kümmerlich wirkenden Gewächsen kann der organische Dünger jedoch einmal wöchentlich zum Einsatz kommen.