Weiter geht es mit dem Bau der Kräuterspirale. Der Rasenaushub wird durch ein Gitter gesiebt, die Steine zur Drainagierung als Unterbett genommen und die Erde dann für die Füllung beiseite gelegt. Als Kegel zum Aufbau der Schneckenwindung wird Recyclingmaterial von einer Baustelle eines Freudnes geholt, der sich über die Zweitnutzung statt Entsorgung freut. Die Mauersteine für die umlaufende Trockenmauer werden spiralartig von Außen nach Innen gesetzt.
Kräuterspirale
Von naturblau|2022-01-20T11:39:03+01:003. Juli 2020|Kategorien: Garten, Recycling|Tags: #Kräuterspirale|0 Kommentare
Hinterlasse einen Kommentar