Ein sehr seltenes Wetterphänomen ist hier aufgetreten. Es hat sich Nebel direkt über dem Boden gebildet.

Das Internet meint dazu: Wenn warme Luft abkühlt und den Wasserdampf nicht mehr speichern kann, wird das Wasser abgegeben, wodurch Nebeltropfen entstehen. Die Grundlage bilden winzige Partikel, auf denen Wasserdampf kondensiert. Diese kleinen Wasserpartikel wachsen zusammen und werden immer größer, bis Nebeltropfen aus ihnen werden. Nebel, der direkt über dem Erdboden liegt und nicht über 1 Meter Höhe ansteigt wird als Bodennebel bezeichnet. Er entsteht in Niederungen bei ruhigem Wetter und klarem Himmel, wenn die Ausstrahlung des Bodens groß ist und damit eine rasche Abkühlung der untersten Luftschicht unter den Taupunkt eintritt.