September 2020

Mai 2020

Grünstreifen mit Motorsense schaffen

Von |2022-01-20T09:57:42+01:0020. Mai 2020|Kategorien: Biodiversität, Natur & Umwelt|Tags: |

Der nach Süden anrainende Acker hat eine schmalen Grünstreifen der von Zeit zu Zeit komplett gemäht wird. Im Zuge der Artendiversitätsförderung ist daher meine Idee, dass ich nur einen Teil des Grünstreifens mit der Handmotorsense mähe, so dass zum einen die Verkehrssicherheit gegeben ist mit der Strasse, es aber auf der anderen Seite auch hohen Wiesenbewuchs [...]

Februar 2020

Benjeshecke

Von |2022-01-18T09:46:54+01:007. Februar 2020|Kategorien: Biodiversität, Garten|Tags: |

Endlich wird das schon lange geplante Projekt der Benjeshecke in Angriff genommen. Platz haben wir dazu, genug Grünschnitt auch. Also los geht’s. Welche Vorteile bringt eine Benjeshecke mit sich? Entsorgung des Grünschnitts entfällt preiswerte Alternative zu Zäunen und angepflanzten Hecken natürliches und rustikales Erscheinungsbild ideal für Bauerngärten natürliche Begrünung durch Samenflug ökologisch wertvoll Nistplatz für Vögel [...]

Oktober 2019

August 2019

Juli 2019

Juni 2019

Mai 2019

Die Werteagentur zieh um – und zwar auf’s Land. Dahin, wo wir im grünen Bereich arbeiten wollen, wo die Naherholung direkt vor der Türe anfängt, wo Vogelgezwitscher gesünder als Autolärm ist, wo Fuchs und Hase sich noch Gute Nacht sagen können, wo Bäume berauschen, wo wir einen naturblau-Garten haben werden, wo Dreck besser als Allergie ist, wo wir Wohnen und Arbeiten in Einklang bringen werden, wo der Storch um die Ecke klappert, wo man keine ewigen Stau-Nadelöre zum mal eben kurz raus kommen hat,

wo Gummistiefel Sinn machen, wo die Natur Ritalin ersetzt, wo Selbstangebautes am besten schmeckt, wo man sich mehr leisten kann, wo man mit den Tages- und Jahreszeiten lebt, wo es Nachts noch dunkel ist und man die Sterne sieht, wo neue naturblau+++ Mitglieder durchaus gackern und blöken dürfen, wo Raum für neue Lebensmodelle ist, wo wir uns viel erhoffen und wir dann endlich auch eine Arbeitsumgebung haben, die dem Wertekanon von naturblau+++ entspricht.

Wer noch mehr Argumente für ein Leben auf dem Lande haben will, dem sei dieses Buch hier empfohlen:
„111 Gründe, aufs Land zu ziehen“
Eine Liebeserklärung an das gute Leben,
von Erika Thimel und Karin Michaelis

Nach oben