Januar 2019

Kronkorkenboden Teil 02

Von |2019-02-25T14:17:12+01:0027. Januar 2019|Kategorien: Agentur naturblau+++, Eigenleistung, Innenausbau|Tags: |

Und schwupps 4.762 Kronkorken später ist der Boden dann auch schon komplett bedeckt damit. Das entspricht einem ca. 12 Stunden Sonntagsarbeitstag, oder dem Hören so ziemlich aller Erste Allgemeine Verunsicherungs Platten, die sie je gemacht haben. Lecker Epoxidharz in zwei Komponenten angerührt (Gasmaske nicht vergessen) und drauf damit. Ja es ist flüssig, ja das Bad hat [...]

Kronkorkenboden Teil 01

Von |2019-02-25T14:13:44+01:0024. Januar 2019|Kategorien: Agentur naturblau+++, Eigenleistung, Innenausbau|Tags: |

So, nun soll es dann doch endlich geschehen, das Projekt Kronkorkenboden im Badezimmer der Agentur. Also erst mal den Fließenboden mit Grundierung bzw. Haftgrund vorbereiten. Dann die jahrelang gesammelten Kronkorken hübsch sortieren und dann loslegen. Fließenkleber Stück für Stück aufbringen und einfach mal schaun, wie das mit dem Einsetzen der Kronkorken so läuft

November 2018

Oktober 2018

Gartenhütte Teil 02

Von |2019-02-25T10:34:09+01:002. Oktober 2018|Kategorien: Eigenleistung, Garten, Holzbau, Recycling|Tags: |

Auf die Bodenplatte kommen die seitlichen Stellwände und einer guten Nummerierung beim Abbau und noch viel mehr der schwagerlichen und schwiegerväterlichen sei Dank, klappt das auch hervorragend mit dem Aufstellen. An der ein oder anderen Stelle wird das ganze noch verstärkt, optimiert, eine neue Pfette eingesetzt, mit Dachpappe oben abgedichtet und schon steht die Gartenhütte. Saubere [...]

September 2018

Gartenhütte Teil 01

Von |2019-02-25T10:05:00+01:0028. September 2018|Kategorien: Eigenleistung, Garten, Holzbau, Recycling|Tags: |

Nachdem wir letzten Winter eine Gartenhütte (über eBay Kleinanzeigen ;-) abgebaut und diese nach dem Hängertransport hierher ein Jahr gelagert hatten, wird diese nun bei uns aufgebaut. Dazu erst mal ein eine einigermaßen ebene Unterlage schaffen und mit alten Betongussplatten ein Fundament legen. Holzbalken drüber und den Boden drauf. Weiter geht‘s im nächsten Monat.

Glasschaden

Von |2019-02-25T09:43:37+01:0013. September 2018|Kategorien: Eigenleistung, Fassade|Tags: |

Mist. Nicht aufgepasst und nicht mehr dran gedacht. Bei der Dreifachverglasung ist es geboten, dass ein gebührender - in diesem Falle mindestens 30 cm - Abstand von Gegenständen zur Glasscheibe hin gehalten wird, da es sonst durch Schlagschattenbildung zu Hitzesprüngen kommen kann im Glas. Getestet. Funktioniert. Doch Dank eines sehr entgegenkommenden Glasbetriebes aus Singen Lauber und [...]

Bautagebuch

Von |2019-02-25T09:28:23+01:002. September 2018|Kategorien: Eigenleistung, Planung|Tags: |

Was hat es uns doch begleitet durch so vielfältige und emotionale Zeiten. Die ersten Planungen und Ansätze, die ersten Ideen, Kontakte, Ausführungen, Optionen und Alternativen. Skizzen, Gedanken, Checklisten, To Dos, Erinnerungen, Mitschriebe - so vieles ist in diesem kleinen DIN A6 Büchlein drin, das mich so viele Stunden, Tage, Wochen und Monate in der linken Seitentasche [...]

August 2018

Briefkasten

Von |2022-02-07T12:47:36+01:009. August 2018|Kategorien: Agentur naturblau+++, Eigenleistung, Recycling|Tags: |

Nachdem der bisherige eher schon brüchig gewordene spanholzige Schuhschrank an die Grenze seiner Postkastendienstbarkeit gekommen ist, wurde es Zeit für einen neuen. Nun ja, neu halt auch nicht, wegen Ressourcen schonen und so. Und wieder haben wir also über unseren Haus- und Hoflieferanten eBay Kleinanzeigen einen gebrauchten und eben dort nicht mehr gebrauchten Briefkasten geholt. Diesen [...]

Juli 2018

Hühnerstall Upgrade Teil 02

Von |2019-02-18T12:07:21+01:0013. Juli 2018|Kategorien: Eigenleistung, Recycling, Tiere|Tags: |

… mit dem Innenleben des Stalls. Da werden zunächst die Lüftungsschlitze alle mit Hasendraht dicht gemacht, dass der Marder sich da nicht still und heimlich einen Mitternachtssnack raus holen kann. Dann ein paar Legenester installiert, dass die Eierproduktion hoffentlich bald anläuft. Aus altem Bauholz eine Hühnerleiter gemacht und oben auf‘s Dach wie sich das gehört ein [...]

Die Werteagentur zieh um – und zwar auf’s Land. Dahin, wo wir im grünen Bereich arbeiten wollen, wo die Naherholung direkt vor der Türe anfängt, wo Vogelgezwitscher gesünder als Autolärm ist, wo Fuchs und Hase sich noch Gute Nacht sagen können, wo Bäume berauschen, wo wir einen naturblau-Garten haben werden, wo Dreck besser als Allergie ist, wo wir Wohnen und Arbeiten in Einklang bringen werden, wo der Storch um die Ecke klappert, wo man keine ewigen Stau-Nadelöre zum mal eben kurz raus kommen hat,

wo Gummistiefel Sinn machen, wo die Natur Ritalin ersetzt, wo Selbstangebautes am besten schmeckt, wo man sich mehr leisten kann, wo man mit den Tages- und Jahreszeiten lebt, wo es Nachts noch dunkel ist und man die Sterne sieht, wo neue naturblau+++ Mitglieder durchaus gackern und blöken dürfen, wo Raum für neue Lebensmodelle ist, wo wir uns viel erhoffen und wir dann endlich auch eine Arbeitsumgebung haben, die dem Wertekanon von naturblau+++ entspricht.

Wer noch mehr Argumente für ein Leben auf dem Lande haben will, dem sei dieses Buch hier empfohlen:
„111 Gründe, aufs Land zu ziehen“
Eine Liebeserklärung an das gute Leben,
von Erika Thimel und Karin Michaelis

Nach oben