April 2020

Hinweistafel

Von |2022-01-18T16:16:21+01:0016. April 2020|Kategorien: Agentur naturblau+++, Erdarbeiten|Tags: |

Damit die vorbeigehenden und -fahrenden Menschen auch noch besser wissen, was sich hinter dem Namen naturblau+++ verbirgt, wird eine Werbetafel angebracht. Vom örtlichen Werbetechniker Joos Werbung in einer schicken Holzkonstruktion und Wort- und Bildinformation dazu. Möglichst gerade mit einem kleinen Fundament, dass das auch Wind und Wetter stand hält. In einem wasserdichten Dispenser sind dann die [...]

März 2019

Erdberge versetzen

Von |2019-06-28T14:28:49+02:004. März 2019|Kategorien: Biodiversität, Erdarbeiten|Tags: , |

Am Osthang entlang ebnen wir die Oberfläche des Aushubs von den Zufahrtswegen ein. Um den Boden zu festigen säen wir nicht nur Rasen an, sondern auch Wildblumenmischungen, sowie Wildackermischungen bestehend aus: 15 % Buchweizen, 24 % Waldstaudenroggen, 10 % Winterraps, 7 % Süßlupinen, 5 % Ölrettich, 5 % Winterrübsen, 7 % Leinsamen, 5 % Rotklee, 5 [...]

Dezember 2018

Pflasterarbeiten

Von |2019-02-25T12:05:32+01:004. Dezember 2018|Kategorien: Erdarbeiten|Tags: |

Tonne um Tonne wird an den Pflastersteinen herangekarrt. Es sind sogenannnte „Arena“ Pflastersteine, welche den Niederschlag sehr gut durchlassen ins Erdreich. Sie werden im wilden Verbund gelegt. Zwischen den Steinfugen wird ein Sedum eingebracht, in dem dann später Kräuter wachsen, so dass zwischen den Steinen grüne Streifen sein werden, wo sich auch Leben ansiedeln kann. Damit [...]

November 2018

Pflasterarbeiten

Von |2019-02-25T11:48:15+01:0027. November 2018|Kategorien: Erdarbeiten|Tags: |

Um in diesem Winter und der Regen- und Matschzeit nicht mehr durch Schlamm zum und vom Haus gehen zu müssen, beginnen die Pflasterarbeiten. Wir haben einen Gartenbauer aus der Region damit beauftragt, dass er uns dabei unterstützt. Die Garagenabfahrt, der Vorplatz und die Auffahrt werden ausgekoffert und der Aushub wird sogleich an der Ostseite zur Aufschüttung [...]

Juni 2018

Mai 2018

Die Werteagentur zieh um – und zwar auf’s Land. Dahin, wo wir im grünen Bereich arbeiten wollen, wo die Naherholung direkt vor der Türe anfängt, wo Vogelgezwitscher gesünder als Autolärm ist, wo Fuchs und Hase sich noch Gute Nacht sagen können, wo Bäume berauschen, wo wir einen naturblau-Garten haben werden, wo Dreck besser als Allergie ist, wo wir Wohnen und Arbeiten in Einklang bringen werden, wo der Storch um die Ecke klappert, wo man keine ewigen Stau-Nadelöre zum mal eben kurz raus kommen hat,

wo Gummistiefel Sinn machen, wo die Natur Ritalin ersetzt, wo Selbstangebautes am besten schmeckt, wo man sich mehr leisten kann, wo man mit den Tages- und Jahreszeiten lebt, wo es Nachts noch dunkel ist und man die Sterne sieht, wo neue naturblau+++ Mitglieder durchaus gackern und blöken dürfen, wo Raum für neue Lebensmodelle ist, wo wir uns viel erhoffen und wir dann endlich auch eine Arbeitsumgebung haben, die dem Wertekanon von naturblau+++ entspricht.

Wer noch mehr Argumente für ein Leben auf dem Lande haben will, dem sei dieses Buch hier empfohlen:
„111 Gründe, aufs Land zu ziehen“
Eine Liebeserklärung an das gute Leben,
von Erika Thimel und Karin Michaelis

Nach oben