Fassade
Aus dem gegebenem Anlass ist an unserer Fassade eine Friedensflagge zu sehen. Und das im Jahr 2022 in Europa...
Von naturblau|2022-02-07T12:49:54+01:0028. November 2021|Kategorien: Fassade|Tags: #Hausfassade|
Die kalten und nebligen Tage geben ein ganz eigene Stimmung ums Haus herum. Und die Frostschicht komplementiert das Ganze dann noch zu einem schönen Winterschlafbild.
Von naturblau|2022-01-26T14:32:29+01:0012. März 2021|Kategorien: Energiekonzept, Fassade, Wärmepumpe|Tags: #Dampf|
In der tiefen Wintersonne erscheint die Hausfassade in einem schönen Lichte. Und mit der Luftwärmepumpe, die bei frostigen Temperaturen eine Dampfwolke erzeugt, wenn sie anspringt, wird das zu einem diesigen Nebelbild.
Von naturblau|2022-01-24T15:44:44+01:0013. Februar 2021|Kategorien: Fassade|Tags: #Sonnensegel|
Um schon mal für den Sommer vorbereitet zu sein und die Südseite mit einem Schattenspender bei zu großer Hitze zu versehen, wird ein Sonnensegel angebracht. Das kann je nach Bedarf ein- oder ausgerollt werden. Die Karabiner in der Holzfassade sind da variabel einsetzbar.
Von naturblau|2022-01-24T15:43:09+01:0012. Februar 2021|Kategorien: Agentur naturblau+++, Fassade|Tags: #Haus|
Der Schnee schmilzt schön langsam und das Hausdach mit den Solarmodulen wird auch wieder freier zur Stromerzeugung.
Von naturblau|2022-01-24T11:46:04+01:008. Dezember 2020|Kategorien: Fassade|Tags: Fassade|
Die Fassade lebt weiter in einer Verfärbung vom Holz und wird immer mehr zu einem Teil der Natur drum herum. Wenn dann noch die Fassadenbepflanzung hinzukommt, ist die Mimirki perfekt ;-).
Von naturblau|2022-01-20T11:46:31+01:0011. Juli 2020|Kategorien: Fassade, Garten|Tags: #Hausfassade|
Entlang der Holzfassade wird der wilde Wein mit ein paar Rankhilfen in die Bahnen gelenkt, wo er wachsen und gedeihen soll. Zur Fassadenbegrünung als Witterungsschutz, zur Hitzereduktion, Feinstaubbindung, Tierbehausung, Luftbefeuchter. Das wird wohl noch eine Weile dauern.
Von naturblau|2022-01-18T16:23:15+01:0025. Januar 2020|Kategorien: Fassade, Tiere|Tags: #Blauregen|
Japanischer und Chinesischer Blauregen soll dafür sorgen, dass die Fassade Stück für Stück begrünt wird. Zum Sonnenschutz, für Tiere und als Dekoration.
Von naturblau|2021-04-20T12:56:52+02:005. August 2019|Kategorien: Agentur naturblau+++, Fassade|Tags: holzfassade|
Mal ranken sich Blauregen und Feuerbohne hoch, mal ist es Indisches Springkraut und mal die natürliche Verwitterungsfarbklänge der Lärchenstülpschalung, die die Fassade in immer neues Licht tauchen.
Die Werteagentur zieh um – und zwar auf’s Land. Dahin, wo wir im grünen Bereich arbeiten wollen, wo die Naherholung direkt vor der Türe anfängt, wo Vogelgezwitscher gesünder als Autolärm ist, wo Fuchs und Hase sich noch Gute Nacht sagen können, wo Bäume berauschen, wo wir einen naturblau-Garten haben werden, wo Dreck besser als Allergie ist, wo wir Wohnen und Arbeiten in Einklang bringen werden, wo der Storch um die Ecke klappert, wo man keine ewigen Stau-Nadelöre zum mal eben kurz raus kommen hat,
wo Gummistiefel Sinn machen, wo die Natur Ritalin ersetzt, wo Selbstangebautes am besten schmeckt, wo man sich mehr leisten kann, wo man mit den Tages- und Jahreszeiten lebt, wo es Nachts noch dunkel ist und man die Sterne sieht, wo neue naturblau+++ Mitglieder durchaus gackern und blöken dürfen, wo Raum für neue Lebensmodelle ist, wo wir uns viel erhoffen und wir dann endlich auch eine Arbeitsumgebung haben, die dem Wertekanon von naturblau+++ entspricht.
Wer noch mehr Argumente für ein Leben auf dem Lande haben will, dem sei dieses Buch hier empfohlen:
„111 Gründe, aufs Land zu ziehen“
Eine Liebeserklärung an das gute Leben,
von Erika Thimel und Karin Michaelis