Streichen Wohnzimmer
Die Kalkfarbtöne im Wohnzimmer werden zum Teil neue angelegt. Mehr Weiß kommt rein.
Von naturblau|2022-01-24T10:49:19+01:0018. Oktober 2020|Kategorien: Innenausbau|Tags: #Streichen|
Die Kalkfarbtöne im Wohnzimmer werden zum Teil neue angelegt. Mehr Weiß kommt rein.
Von naturblau|2022-01-24T10:44:57+01:0013. Oktober 2020|Kategorien: Innenausbau|Tags: putz|
Wobei? Das ist irgendwie gar nicht nötig da drauf zu hauen, damit es von selbst runter kommt. Mist, da wurde wohl die Bindemittelschicht vergessen aufzutragen. Und so regnet es nun Putz von der Decke. Aber das zuständige Gewerk kommt auch und flickt das wieder komplett und macht es neu. Das wird nun hoffentlich halten. Insgesamt muss [...]
Von naturblau|2019-02-25T14:17:12+01:0027. Januar 2019|Kategorien: Agentur naturblau+++, Eigenleistung, Innenausbau|Tags: meditationsarbeit|
Und schwupps 4.762 Kronkorken später ist der Boden dann auch schon komplett bedeckt damit. Das entspricht einem ca. 12 Stunden Sonntagsarbeitstag, oder dem Hören so ziemlich aller Erste Allgemeine Verunsicherungs Platten, die sie je gemacht haben. Lecker Epoxidharz in zwei Komponenten angerührt (Gasmaske nicht vergessen) und drauf damit. Ja es ist flüssig, ja das Bad hat [...]
Von naturblau|2019-02-25T14:13:44+01:0024. Januar 2019|Kategorien: Agentur naturblau+++, Eigenleistung, Innenausbau|Tags: meditationsarbeit|
So, nun soll es dann doch endlich geschehen, das Projekt Kronkorkenboden im Badezimmer der Agentur. Also erst mal den Fließenboden mit Grundierung bzw. Haftgrund vorbereiten. Dann die jahrelang gesammelten Kronkorken hübsch sortieren und dann loslegen. Fließenkleber Stück für Stück aufbringen und einfach mal schaun, wie das mit dem Einsetzen der Kronkorken so läuft
Von naturblau|2019-02-25T11:36:10+01:0017. November 2018|Kategorien: Eigenleistung, Innenausbau|Tags: schlaustauraum|
Auf dem Treppenabgang von der Küche zum Keller werden eingepasste Bretter von unten an die Deckentreppe montiert, um weiteren Stauraum für Lebensmittel zu schaffen. Dies ist dann in Küchennähe und dennoch in einer kühleren Hauszone, so dass die Lebensmittel besser lagern.
Von naturblau|2018-06-05T09:41:05+02:006. April 2018|Kategorien: Eigenleistung, Innenausbau, Materialien, Planung|Tags: keinerwillsgewesensein|
Bestellt waren die Treppen geölt. Gekommen und montiert wurden sie lackiert. Treppen sollten eigentlich rutschfest sein, insbesondere bei gewerblichen Bauten. Runter gefallen sind bisher der Elektriker, der Azubi (inkl. Krankschreibung), ein Kleinkind und diverse MitarbeiterInnen. Reaktion vom Architeken auf die Nachfrage warum und wieso falsch: keine. Auch eine Art mit der Bauherrschaft umzugehen. Cojones sind halt [...]
Von naturblau|2018-05-15T16:53:04+02:0023. Februar 2018|Kategorien: Eigenleistung, Innenausbau, Recycling|Tags: hängtsiehöher|
Aus Eichenstäben, Stricken, Holzbrettern und Haken bauen wir uns einige Aufhängungsoptionen für diverse Utensilien zusammen.
Von naturblau|2018-04-05T13:37:20+02:0022. Januar 2018|Kategorien: Eigenleistung, Innenausbau|Tags: johannbebastianbach|
Und wieder geht‘s auf die Knie. Diesmal zum Metermachen beim Fugenziehen. Neben der bekannten Silikon und Acrylspritze lernen wir auch die recht klebrigen Eigenschaften von Spritzkork kennen. Was es nicht alles gibt in der lustigen Handwerkswelt.
Von naturblau|2018-04-05T13:26:24+02:0021. Januar 2018|Kategorien: Eigenleistung, Innenausbau|Tags: verfließtnochmal|
Die letzten noch unschönen Stellen im Innenausbau werden nach und nach behoben. So auch der Treppenabgang zum Keller, an dem wir unsere Fließenlegkünste testen. Die großen Schachfiguren stehen auch schon bereit.
Von naturblau|2018-03-14T16:41:05+01:0011. Januar 2018|Kategorien: Eigenleistung, Innenausbau|Tags: Billy, IKEA|
Aus der alten Wohnung haben wir noch letzte ehemalige IKEA Inventarbestände mitgekommen. So auch eine Bücherregalwand. In diese bauen wir eine „Geheimtüre“ ein, die den Wohn- mit dem Agenturbau verbindet. Die Glastürenschrankelemente sind mit Sandstrahltypografie der Johannes Apokalypse versehen. Und: Bücher nach Farben zu sortieren ist nicht nur eine nette anthroposophische Spielerei, sondern hilft auch einen [...]
Die Werteagentur zieh um – und zwar auf’s Land. Dahin, wo wir im grünen Bereich arbeiten wollen, wo die Naherholung direkt vor der Türe anfängt, wo Vogelgezwitscher gesünder als Autolärm ist, wo Fuchs und Hase sich noch Gute Nacht sagen können, wo Bäume berauschen, wo wir einen naturblau-Garten haben werden, wo Dreck besser als Allergie ist, wo wir Wohnen und Arbeiten in Einklang bringen werden, wo der Storch um die Ecke klappert, wo man keine ewigen Stau-Nadelöre zum mal eben kurz raus kommen hat,
wo Gummistiefel Sinn machen, wo die Natur Ritalin ersetzt, wo Selbstangebautes am besten schmeckt, wo man sich mehr leisten kann, wo man mit den Tages- und Jahreszeiten lebt, wo es Nachts noch dunkel ist und man die Sterne sieht, wo neue naturblau+++ Mitglieder durchaus gackern und blöken dürfen, wo Raum für neue Lebensmodelle ist, wo wir uns viel erhoffen und wir dann endlich auch eine Arbeitsumgebung haben, die dem Wertekanon von naturblau+++ entspricht.
Wer noch mehr Argumente für ein Leben auf dem Lande haben will, dem sei dieses Buch hier empfohlen:
„111 Gründe, aufs Land zu ziehen“
Eine Liebeserklärung an das gute Leben,
von Erika Thimel und Karin Michaelis