August 2017

Elektrik

Von |2017-08-31T09:06:26+02:003. August 2017|Kategorien: Baubiologie, Licht, Materialien, Planung, Regionalität|Tags: |

Plus, Minus, Plus, Minus, Plus, Minus... Wie viele Kilometer Leitungen im gesamten Haus liegen, weiß ich auch nicht genau, aber all das, was da eingebaut und verlegt wird und nachher hinter Wänden und Decken nicht mehr sichtbar sein wird, ist enorm. Das Team von Hegauplaner um Nikolai Friedrich plant und führt aus, und steht uns für [...]

Mai 2017

Blaugrüne Farbenspiele

Von |2017-08-02T16:40:09+02:0018. Mai 2017|Kategorien: Agentur naturblau+++, Holzbau, Licht, Materialien|Tags: , |

Bis das Dach eingedeckt und wieder dicht ist, dienen feste Planen als Schutz vor den Witterungseinflüssen von Außen. Im Licht und Schattenspiel der unterschiedlichen Durchdringung des Tageslichts durch die Planen ergeben sich eindrucksvolle Lichtkompositionen. Und: zu den Hausfarben von naturblau+++ passt es auch noch. Vielleicht sollte man es an mancher Stelle so belassen? ;-)

März 2017

Solarstrom und Windgas von Greenpeace Energy

Von |2017-08-02T14:39:46+02:008. März 2017|Kategorien: Energiekonzept, Licht, Natur & Umwelt|Tags: , , , , |

Auch schon während der Bauphase haben wir Wert auf eine grüne Energieversorgung gelegt. Der Vertrag beim bisherigen Atom- und Kohlestromlieferant wurde gekündigt und bis zum Ausbau der damals noch vorhandenen Gasheizung verwendeten wir grünen Strom aus 100 % erneuerbaren Energiequellen von Greenpeace Energy.

Die Werteagentur zieh um – und zwar auf’s Land. Dahin, wo wir im grünen Bereich arbeiten wollen, wo die Naherholung direkt vor der Türe anfängt, wo Vogelgezwitscher gesünder als Autolärm ist, wo Fuchs und Hase sich noch Gute Nacht sagen können, wo Bäume berauschen, wo wir einen naturblau-Garten haben werden, wo Dreck besser als Allergie ist, wo wir Wohnen und Arbeiten in Einklang bringen werden, wo der Storch um die Ecke klappert, wo man keine ewigen Stau-Nadelöre zum mal eben kurz raus kommen hat,

wo Gummistiefel Sinn machen, wo die Natur Ritalin ersetzt, wo Selbstangebautes am besten schmeckt, wo man sich mehr leisten kann, wo man mit den Tages- und Jahreszeiten lebt, wo es Nachts noch dunkel ist und man die Sterne sieht, wo neue naturblau+++ Mitglieder durchaus gackern und blöken dürfen, wo Raum für neue Lebensmodelle ist, wo wir uns viel erhoffen und wir dann endlich auch eine Arbeitsumgebung haben, die dem Wertekanon von naturblau+++ entspricht.

Wer noch mehr Argumente für ein Leben auf dem Lande haben will, dem sei dieses Buch hier empfohlen:
„111 Gründe, aufs Land zu ziehen“
Eine Liebeserklärung an das gute Leben,
von Erika Thimel und Karin Michaelis

Nach oben