April 2021

Hummelhaus

Von |2022-02-07T12:45:09+01:0026. April 2021|Kategorien: Recycling, Tiere|Tags: |

Gegen die „Wohnungsnot“ der Hummeln können wir Menschen etwas tun: wir stellen ihnen ein Hummelhaus zur Verfügung. Dieser Nistkasten, der nach den letzten Frösten im zeitigen Frühling aufgestellt wird, wird im Idealfall von einer Hummelkönigin gefunden, die auf der Suche ist. Aus alten Blumentöpfen, Moos, Stroh und Holz kann man diese auch sehr einfach selber bauen. [...]

März 2021

Garderobe

Von |2022-02-07T12:45:23+01:007. März 2021|Kategorien: Agentur naturblau+++, Holzbau, Recycling|Tags: |

Eine gebraucht erworbene Sprossenwand über ebay Kleinanzeigen dient in der Agentur als Garderobe. So kann man die Kleiderbügel in unterschiedlichen Höhen aufhängen und somit für Kinder wie erwachsene zugänglich machen. Und, wenn man will, kann man eine kleine Workoutrunde wie in guten alten Schulsportzeiten machen. Die Dübel sollten halten ;-)

Februar 2021

Ziegelmauer

Von |2022-02-07T12:45:44+01:0020. Februar 2021|Kategorien: Garten, Recycling|Tags: |

Die Trockenmauer aus den alten Dachziegeln ist unter der Schneelast und durch den aufgeweichten Boden leider umgestürzt. Daher muss ich sie wieder neu aufbauen, was ein willkommenes kostenfreies Fitnessstudiobesuch gut ersetzt, bei dem Gewicht, was von A nach B und wieder zurück gewuchtet werden will. Denn: „Keiner hat hier die Absicht keine Mauer hier zu bauen.“

Dezember 2020

Juli 2020

Kräuterspirale

Von |2022-01-20T11:39:03+01:003. Juli 2020|Kategorien: Garten, Recycling|Tags: |

Weiter geht es mit dem Bau der Kräuterspirale. Der Rasenaushub wird durch ein Gitter gesiebt, die Steine zur Drainagierung als Unterbett genommen und die Erde dann für die Füllung beiseite gelegt. Als Kegel zum Aufbau der Schneckenwindung wird Recyclingmaterial von einer Baustelle eines Freudnes geholt, der sich über die Zweitnutzung statt Entsorgung freut. Die Mauersteine für [...]

Juni 2020

Mai 2020

April 2020

März 2020

Holztreppe

Von |2022-01-18T09:08:11+01:0030. März 2020|Kategorien: Garten, Holzbau, Recycling|Tags: |

Aus dem scheinbar unerschöpflichen Bestand des alten Dachstuhls wird eine Holztreppe als Zugang zum Hühnerstall den Hang runter angelegt. Dann ist das nicht mehr so eine Matsch und Schlitterpartie bei Regen auf dem Grashügel. Links und rechts davon ist dann die Benjeshecke angelegt. Ein Tor muss ich noch von irgendwoher organisieren. Und ein brauner Reigen aus [...]

Die Werteagentur zieh um – und zwar auf’s Land. Dahin, wo wir im grünen Bereich arbeiten wollen, wo die Naherholung direkt vor der Türe anfängt, wo Vogelgezwitscher gesünder als Autolärm ist, wo Fuchs und Hase sich noch Gute Nacht sagen können, wo Bäume berauschen, wo wir einen naturblau-Garten haben werden, wo Dreck besser als Allergie ist, wo wir Wohnen und Arbeiten in Einklang bringen werden, wo der Storch um die Ecke klappert, wo man keine ewigen Stau-Nadelöre zum mal eben kurz raus kommen hat,

wo Gummistiefel Sinn machen, wo die Natur Ritalin ersetzt, wo Selbstangebautes am besten schmeckt, wo man sich mehr leisten kann, wo man mit den Tages- und Jahreszeiten lebt, wo es Nachts noch dunkel ist und man die Sterne sieht, wo neue naturblau+++ Mitglieder durchaus gackern und blöken dürfen, wo Raum für neue Lebensmodelle ist, wo wir uns viel erhoffen und wir dann endlich auch eine Arbeitsumgebung haben, die dem Wertekanon von naturblau+++ entspricht.

Wer noch mehr Argumente für ein Leben auf dem Lande haben will, dem sei dieses Buch hier empfohlen:
„111 Gründe, aufs Land zu ziehen“
Eine Liebeserklärung an das gute Leben,
von Erika Thimel und Karin Michaelis

Nach oben