Störche
Es sind mal wieder drei Küken, die unsere Hausstörche zur Welt haben schlüpfen lassen. Ein schönes Anblick auch in diesem Jahr, die kleinen aufwachsen zu sehen. Wir wünschen uns, dass auch wieder alle hier durch kommen werden.
Es sind mal wieder drei Küken, die unsere Hausstörche zur Welt haben schlüpfen lassen. Ein schönes Anblick auch in diesem Jahr, die kleinen aufwachsen zu sehen. Wir wünschen uns, dass auch wieder alle hier durch kommen werden.
Um es auch den Heerscharen von Schnecken (wobei man sagen muss, dass wir hier echt Glück haben und vergleichsweise sehr wenig Schneckenschäden an Gemüse haben) gemütlich zu machen, bauen unsere Kinder von Zeit zu Zeit Schneckenzoos auf. Hübsch drapiert mit leckerem Salat, Blümchen und allerlei Kriechtierschmankerln leben die Schleimis in einem wahren Schlaraffenland.
Ein Rotschwänzchen ist ganz schön beschäftigt mit seinen beiden Nachkommen und muss ordentlich Futter heran schaffen, um die immerhungrigen Mäuler satt zu bekommen. Ganz flauschig sind die kleinen noch mit ihrem Federkleid. Hoffentlich kommt ihnen keine Katze zu nahe.
Mit dem Team von naturblau+++ zusammen haben wir einen Kräuterkranz angesät. In einem gebrauchten Flechtkorb haben wir Erde und Humus eingebracht und die Samen verschiedener Kräuter eingestreut. Schick beschriftet von unserer Praktikatin harren wir nun des Sprießens der Kräuter.
Im Hühnerstall lagern wir auch Brennholzscheite. In diesen hat es ca. 1 cm große Löcher in der Stirnseite der Hölzer. Nach einiger Recherche stellte sich heraus, dass es sich dabei um die Brutgänge von Holzbienen handelt, die darin ihre Nachkommenschaft groß ziehen. Bisher habe diese große Bienenart nur im Vorbeifliegen gesehen. Bin gespannt, wann sie mir [...]
Es wird weiterhin fleißig gebuddelt und gegraben und an allen Ecken und Enden des Außenstalls versucht Fluchtwege zu graben von den Hasen. Daher legen wir immer wieder Äste in die Gänge, da wir nicht wollen, dass die Nager dem Fuchs zum Opfer fallen. Ein „Leihhase“ namens Achim ist leider auf Grund seines Alters bei uns verstorben. [...]
Unser fleißigstes Brüt-Huhn Flecki hat mal wieder Küken bekommen gehabt im Mai und diese sind nun schon größer als die Mutter selbst. Bald wird sie sie dazu bringen, dass sie sich selbst versorgen und allein umherziehen. Auch ein zweites Huhn hat gebrütet und wie es in der Natur so ist, kommen nicht alle Küken durch. Das [...]
In allen Ecken und Winkeln ums Haus herum und im Garten stoßen wir immer wieder auf Tiere, die sich hier sichtlich wohl fühlen. Frösche, Kröten, Erdkrebse, Weinbergschnecken, u. v. m.
Über ebay Kleinanzeigen haben wir eine Vogeltränke gekauft und diese mit Murmeln in unterschiedlicher Größe befüllt, so dass auch Insekten und Bienen hier am Wasser trinken können und Halt finden, ohne zu ertrinken.
Wo Hühner sind, da sind auch Ratten, heißt es ja so schön. Und ja, das trifft auch bei uns zu. Mal schauen, ob es da Optionen gibt, wie wir den kleinen Biestern Herr werden können.