März 2022

Fledermaus

Von |2022-03-31T16:43:20+02:0031. März 2022|Kategorien: Tiere|Tags: |

Gerade noch rechtzeitig aus der Wassertonne gerettet - diesen kleinen Racker. Pitschnass und kräftig am Pumpen. Da hat er noch mal Glück gehabt und nach einer Trockenphase ist er dann auch wieder hoch in die Lüfte. Auf geht‘s, hol Dir die ganzen Schnaken, die es jetzt schon um diese Jahreszeit wieder hat. Klimawandel sei dank.

Februar 2022

Januar 2022

Weg gegangen, Platz gefangen

Von |2022-02-03T15:34:54+01:0015. Januar 2022|Kategorien: Tiere|Tags: |

Eigentlich ist es der Lande- und Brutplatz für unsere Hausstörche. Aber da diese noch auf Flug hierher sind aus dem Winterquartier, passiert es schon mal, dass sich da andere Flattermänner und -frauen nieder lassen. In diesem Falle eine Nilgans. Sie ist afrikanischen Ursprungs und lebt an nahrungsreichen Binnenseen und Flüssen. Sie gilt als der häufigste afrotropische [...]

November 2021

Maulwurf

Von |2022-02-03T15:32:27+01:0030. November 2021|Kategorien: Tiere|Tags: |

Und da ist auf einmal ein kleiner, schwarzer Pelzknäul auf er Wiese. Ein Maulwurf. Prinzipiell kann man sich über Maulwürfe freuen, denn ihre Anwesenheit zeigt, dass der Boden gesund ist und es zahlreiche Kleinlebewesen im Boden gibt, die Nahrungsgrundlage der Maulwürfe sind. Der Maulwurf lebt von tierischer Nahrung wie Regenwürmer und Raupen. Bei Frost im Winter [...]

August 2021

Tschüss Flecki

Von |2022-02-03T15:09:16+01:0010. August 2021|Kategorien: Tiere|Tags: |

Nun hat es leider auch unser ältestes und brutfreudigstes Huhn, die Flecki, erwischt. Wohl nicht aufgepasst und Schwupps, kam der Fuchs und hat sie sich geholt. Sehr schade und doch mit so manch einer Träne verbunden bei uns, dass Flecki nicht mehr da ist. Gute Reise durch den Fuchsmagen und was danach auch immer kommen mag, [...]

Juli 2021

Hühnerfutter

Von |2022-01-27T16:38:59+01:0016. Juli 2021|Kategorien: Tiere|Tags: |

Vom Müllerhof in Kaltbrunn unweit von hier bekommen wir unser Hühnerfutter. In Demeter-Qualität, so dass unsere Chicks da was leckeres und gesundes zu Essen bekommen. Dieses Futter versuchen wir so oft wie möglich zu kaufen. Allerdings kommt es dann doch ab und an vor, dass wir zum Raiffeisen hier ums Ecke gehen, da er näher liegt. [...]

Juni 2021

Die Werteagentur zieh um – und zwar auf’s Land. Dahin, wo wir im grünen Bereich arbeiten wollen, wo die Naherholung direkt vor der Türe anfängt, wo Vogelgezwitscher gesünder als Autolärm ist, wo Fuchs und Hase sich noch Gute Nacht sagen können, wo Bäume berauschen, wo wir einen naturblau-Garten haben werden, wo Dreck besser als Allergie ist, wo wir Wohnen und Arbeiten in Einklang bringen werden, wo der Storch um die Ecke klappert, wo man keine ewigen Stau-Nadelöre zum mal eben kurz raus kommen hat,

wo Gummistiefel Sinn machen, wo die Natur Ritalin ersetzt, wo Selbstangebautes am besten schmeckt, wo man sich mehr leisten kann, wo man mit den Tages- und Jahreszeiten lebt, wo es Nachts noch dunkel ist und man die Sterne sieht, wo neue naturblau+++ Mitglieder durchaus gackern und blöken dürfen, wo Raum für neue Lebensmodelle ist, wo wir uns viel erhoffen und wir dann endlich auch eine Arbeitsumgebung haben, die dem Wertekanon von naturblau+++ entspricht.

Wer noch mehr Argumente für ein Leben auf dem Lande haben will, dem sei dieses Buch hier empfohlen:
„111 Gründe, aufs Land zu ziehen“
Eine Liebeserklärung an das gute Leben,
von Erika Thimel und Karin Michaelis

Nach oben