Deckel drauf
Von oben wird es nun schon mal dicht, die ganze Sache. Dachstuhl ist drauf und von hier kann‘s zumindest nicht mehr rein regnen.
Von oben wird es nun schon mal dicht, die ganze Sache. Dachstuhl ist drauf und von hier kann‘s zumindest nicht mehr rein regnen.
Und wie das gut duftet, das ganze Holz, wenn man durch den Bau geht. Das ruft doch Erinnerungen an die gute alte Schreinerlehrzeit hervor. Einfach ein toller Werkstoff mit Holz zu bauen. Natürlich, regional, nachwachsend und heimelig. Hat schon gute Gründe, warum das einer der ältestens und bewärtesten Baustoffe ist.
Durch die Vorfertigung im Holzbau gibt es eine exakt planbare Vorbereitung. Die vorgefertigten Holzbauteile lassen sich in wenigen Tagen auf der Baustelle montieren. Anders als bei mineralischen Baustoffen entfällt bei Holz die Austrocknungszeit. Bevor die einzelnen Teile zugeschnitten und zusammengebaut werden konnten, mussten die Details am Computer festgelegt werden.
Schon sehr beeindruckend, wie diese in der Zimmerei vorgefertigten riesigen Einzelteile dann von dem Tieflader herunter mit Kran- und Manneskraft an die dafür vorgesehenen Stellen gebracht werden. Das spart eine Menge an Zeit vor Ort und macht einen viel unabhängiger von der Witterung. Die Kopp-Jungs geben tagelang bis in den späten Abend Vollgas um die Schönwetterperiode [...]